9c, 9d und 9e in Berlin
Vom 7. bis zum 11. April 2025 begaben sich die Klassen 9c, 9d und 9e auf ihre aufregende Abschlussfahrt nach Berlin. Gleich am ersten Tag wartete ein echtes Highlight: der Besuch des Deutschen Bundestages. Im beeindruckenden Reichstagsgebäude erfuhren die Schülerinnen und Schüler während eines Vortrags spannende Details über die Arbeit des Parlaments. Anschließend ging es hoch hinaus zur Glaskuppel, von der aus sich ein fantastischer Blick über Berlin bot.
In den darauffolgenden Tagen erkundeten die Klassen die Stadt bei einer abwechslungsreichen Stadtrundfahrt. Dabei konnten sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor oder den Alexanderplatz bestaunen und interessante Einblicke in die Geschichte und das moderne Leben der Hauptstadt gewinnen.
Ein besonders bewegender Programmpunkt war der Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, des ehemaligen Stasi-Gefängnisses. Hier lernten die Schülerinnen und Schüler auf eindrucksvolle Weise, welche Bedeutung politische Verfolgung in der DDR hatte.
Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Die energiegeladene Show der Blue Man Group sorgte für Staunen und Begeisterung, während die Berlin Dungeons mit ihren schaurigen Geschichten und Spezialeffekten für Gänsehaut-Momente sorgten. Im Deutschen Spionagemuseum tauchten die Klassen in die geheimnisvolle Welt der Spione ein und konnten selbst ihre Fähigkeiten als Agentinnen und Agenten unter Beweis stellen.
Zum Abschluss der Reise stand ein gemeinsamer Abend im Club Matrix auf dem Programm. Hier wurde ausgelassen gefeiert und getanzt – ein perfekter Abschluss für eine rundum gelungene Fahrt.
Die Berlinreise wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben – als eine tolle Mischung aus Bildung, Spaß und Gemeinschaftserlebnis!